Vor all dem, vor dem Kulturprojekt IGOR und vor uns, hatte die Obermühle noch eine ganz andere Geschichte. Dort wurde gelebt und gearbeitet, geliebt und gestorben. Sie war ein Drehpunkt des alltaeglichen Leben im Dorf und ein Zeichen der Zeit indem die Geschichte der Mühlen sehr viel über das Leben der Menschen und den Entwicklungsstand der Technik
widerspiegelte.
Die Bauart der Gebäude, die Anbauten und Abrisse erzählen die Geschichte einer Müllerfamilie die ihr Arbeitsumfeld vergrösserte, die wuchs und wieder schrumpfte. Eine Familie die sehr reich und Einflussreich gewesen war, die aber auch die Lasten der Entwicklung der Technik zu tragen hatte…
Viel wissen wir noch nicht, aber wir sind sicher das die Wehretaler Bürger uns noch viele Einsichten in die Geschichte der Obermühle ermöglichen werden.
“Heimatbuch Reichensachsen”